J: „Wir überwinden Höhenmeter auf ebener Straße“ und müssen an
die alte Sendung „Löwenzahn“ denken, in der der Löwenzahn die Straßen
aufbricht, nur hier waren es wohl Monster-Löwenzähne…Die ukrainischen Straßen
sind ab Kiew katastrophal geworden, bis auf kurze geteerte Abschnitte ist der
Straßenzustand inakzeptabel. Wir werden durchgeschüttelt, fliegen in die Luft,
Bong Klong
Wie all diese in Deutschland ausrangierten Fahrzeuge und
40-60 Jahre alten LKW’s diese Straßen meistern ohne auseinanderzubrechen, ist
uns schleierhaft. Da beobachtet man mit Begeisterung Fahrzeuge, die bei uns als
fahruntüchtig eingestuft wurden und hier noch 20 Jahre auf Hardcore 4WD Pisten
weiterfahren..
Auf unserer Weiterfahrt nehmen wir eine russische Tramperin
mit, die bei Einbruch der Dunkelheit mit ihrem Einkauf am Straßenrand steht.
Wir verstehen einander so gut wie nicht, lachen natürlich viel, sie hat auch
eine 2Jährige Tochter „Magarita“ und ist gerade zu Besuch bei der Oma des
Mannes. Um diese Tageszeit gibt es keine Busse und sie ist darauf angewiesen,
dass sie verschiedene Autos etappenweise sowohl hin als auch wieder zurück
mitnehmen. Ob sie Angst hat? Sie kann die Frage nicht verstehen, alle Menschen
wären äußerst hilfsbereit und würden Anhalter gerne mitnehmen. Und sie hat Recht,
unsicher haben wir uns zu keinem Zeitpunkt gefühlt. Ukraine ist ein Land, dass
einen mit offenen Armen willkommen heißt. Wir fühlen uns sicherer als in
Australien und die Übernachtungsplatz suche erweist sich auch als einfacher.
Hier gibt es keine „Camping verboten“ Schilder, keine Polizei die einen
vertreibt, nein nur liebe die Leute die einen noch beschenken. Ja wir hatten
unsere Bedenken als wir die Grenze übertraten und unser Auto extrem zwischen
den Rostlauben hervorstachen und uns viele neugierige Blicke begutachteten.
Aber wir konnten diese Bedenken vollends beseitigen und freuen uns aufs nächste
Land und neue Erfahrung. Wir reisen inzwischen mit dem Gedanken im Herzen –
jeder Fremde ist möglicherweise ein Freund den wir noch nicht kennengelernt
haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen