S: Dies ist der erste Spot, an dem wir uns mal mehr als 24 Stunden aufgehalten haben. Morgens gehen die Kühe entspannt am Ufer des Sees zu ihren selbstgewählten Weideplätzen und gegen Abend kommen diese dann wieder zurück oder machen es sich direkt neben unserem Fahrzeug gemütlich. Einmal saßen wir gerade beim Mitagessen als es ein dumpfes Geräusch von Richtung Heck des Fahrzeugs gab und es etwas wackeln ließ. Ich bin schnell ausgestigen und konnte den Störenfried noch auf frischer Tat ertappen: Es war eine Kuh die sich gerade an unseren Reservekanistern zu schaffen machte...
Ansonsten konnten wir uns hier etwas entspannen. Annabelle und ich machten uns dran das Fahrzeug mal wieder gründlich zu waschen und ein paar kleinere Hausmeisterarbeiten zu erledigen. Annabelle sortiert fleißig Steine oder schöpft mit ihrem Eimer Wasser aus dem See. Außerdem nutzen wir das Wasser um einen Teil unserer Kleidung zu reinigen. Bei den Temperaturen trocknet die Wäsche so schnell, dass man mit dem Waschen garnicht mehr hinterherkommt.
Die Leute in dieser Gegend kommen uns irgendwie etwas verschlossener vor. Später erfahren wir von einer jungen Frau auch warum: Ein französisches Unternehmen betreibt nur ein paar Kilometer weiter ein riesiges Betonwerk. Die einheimische Bevölkerung findet hier aber keine Arbeit denn es werden vorrangig Franzosen, Italiener und Russen dort beschäftigt. Die Arbeiter werden in einer eigens dafür gebauten Wohnanlage beherbergt, geschützt von einer dicken Mauer und Security-Personal. Dies erklärt dann vielleicht auch die Distanz zu Ausländern. Außerdem erfahren wir noch, dass es eine Unmenge an giftigen Schlangen in der Gegend geben soll die sich entweder am Strand oder auch im Wasser aufhalten. Danach ist uns die Lust auf Baden im sonst doch recht sauberen See vergangen.
Die anschließende Weiterfahrt am Ufer des Sees ist wieder geprägt von Viehherden bis zum Horizont. Von diesen werden wir auch wieder am nächsten Morgen überrascht. Aus unserem Dachfenster heraus beobachten wir die direkt am Fahrzeug vorbeiziehenden Kühe, Schafe und Ziegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen