S: Da wir jetzt schon einige Tage in China unterwegs sind möchte ich einen Blogbeitrag dem Straßenverkehr in China widmen:
Wenn man es kurz zusammenfassen möchte: Es ist der pure Wahnsinn!
Ich weiß nicht, wie es die chinesische Bevölkerung geschafft hat sich in den letzten Jahrzehnten so zu vermehren und eine Bevölkerungsexplosion auszulösen – wenn man das Verhalten der Chinesen im Straßenverkehr berücksichtig ist es wirklich ein Wunder, dass es dieses Volk überhaupt noch gibt und nicht nur noch in Geschichtsbüchern von ihnen zu lesen ist.
Zu Beginn unserer Reise habe ich unseren Guide zu den gültigen Verkehrsregeln vor Ort befragt aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Ein paar Tage später weiß ich auch warum – es gibt entweder keine Regeln oder wenn es welche gibt, werden diese einfach ignoriert.
Hier ein paar Beispiele:
Ampeln dienen lediglich als „Orientierungshilfe“ und werden von sämtlichen Roller- oder TukTuk-Fahrern vollständig und selbstbewusst ignoriert.
Warum hier Zebrastreifen auf die Straßen gemalt werden verstehe ich nicht. In Kasachstan waren diese heilig – wehe man hielt nicht an. In China sollte man sich hüten an einem Zebrastreifen zu halten – egal wie viel Passanten dort warten- , Erstens weil es unweigerlich zu Auffahrunfällen kommen würde und Zweitens, weil es die am Zebrastreifen wartenden Passanten komplett verwirrt wenn ein Auto hält um sie über die Strasse zu lassen (das habe ich selbstverständlich zu Beginn versucht).
Versucht man eine stark befahrene Kreuzung kurz vor Ende der Grünphase freizuhalten wird dieses mit lauten Hupkonzerten, Schreierei und wilden Überholmanövern quittiert.
Es ist an der Tagesordnung, dass einem mitten in der Nacht ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf der Überholspur eines mehrspurigen Highways in entgegengesetzter Richtung entgegenkommt. Wenn man Glück hat schaltet der Falschfahrer kurz vor dem unweigerlichen Zusammenstoß freundlicherweise noch kurz das Licht ein um den anderen Fahrer zu warnen.
Auf einem Roller werden auch gerne mal 3-4 Meter breite Holzlatten transportiert – natürlich quer zur Fahrtrichtung – und das selbstverständlich unbeleuchtet in der Abenddämmerung
Wenn man versucht auf eine freie Lücke im dichten Verkehrsfluss zu warten wird man NIEMALS auf die Strasse kommen. Besser ist es sich einfach mal mit der gesamten Fahrzeuglänge auf die vielbefahrene Hauptstrasse zu stellen – irgendein Auto wird schon bremsen
Blinker kommen nicht zum Einsatz – höchstens auf der Autobahn – dann aber nur um anzuzeigen das man überholen möchte
Überholt wird auf allen Spuren – inkl. dem Standstreifen
Überall laufen Menschen über die Straße, egal ob Highway oder 6-spurige Hauptstrasse.
Generell hat man den Eindruck, dass die Chinesen dem Straßenverkehr sehr abgelenkt beiwohnen. Mal ist es das Notebook auf dem Schoß des Fahrers welches interessanter zu sein scheint – mal prügeln sich mehrere Passagiere (selbstverständlich inkl. des Fahrers) in einem Kleinbus. Außerdem scheinen wir und/oder unser Fahrzeug so interessant zu sein, dass grundsätzlich erstmal das Kamerahandy gezückt wird, sämtliche Fenster geöffnet werden und dann wird fotografiert bis das Fahrzeug des Paparazzis so weit abdriftet, dass es uns fast von der Autobahn schiebt. Die Polizei wird gerne mal ausgebremst und eigentlich immer rechts überholt (man muss ja vorbei), dabei spielt es keine Rolle ob sich die Polizei im Einsatz befindet oder nicht.
Auch wenn es teilweise lustig klingt kommen täglich neue, teilweise wirklich gefährliche Situationen hinzu. Aus diesem Grund versuchen wir die Innenstädte der großen Städte auch eher zu meiden.
Meine persönliche Theorie ist, dass die Chinesen vor dem Einsteigen in ein Auto oder das Besteigen eines Rollers ihr Gehirn in dafür bereitgestellte „Gehirn-Aufbewahrungsgläser“ legen. Am Zielort angekommen wird ein „Ersatzgehirn“ eingesetzt welches für die anstehenden Tätigkeiten entsprechend optimiert und angepasst ist. Auf dem Rückweg wir das „Leih-Hirn“ wieder zurückgegeben und der Weg nach Hause wieder „hirnlos“ hinter sich gebracht. Hier stellt sich mir nur eine Frage: Wie um Himmels Willen bekommen es die Chinesen hin, ihre eigenen Gehirne nicht ständig zu vertauschen?
2 Kommentare:
Haha - ich sehe schon, ihr wart noch nicht in Vietnam!
Gewöhnt euch lieber dran, das bleibt in ganz Südostasien so :-)
Fährst du überhaupt noch Jenna? Ich habe ja schon gehört, dass es ständig zu Fastschlägereien kommt,...und das bei euch? ;)
Kommentar veröffentlichen