S: Wir sind in Laos. Nachdem wir die letzten 35 Tage in China verbracht haben liegt jetzt wieder eine neue Etappe vor uns. Bei der Ausreise aus China erhalten wir noch mal Unterstützung durch eine chinesische junge Frau die von unserem Guide organisiert wurde. Die Ausreise dauert nur eine knappe Stunde und ein paar Minuten später stehen wir schon vor der goldenen Grenze zu Laos. Die Einreise stellt sich auch hier als erstaunlich einfach heraus. Innerhalb von 2 Stunden organisieren wir die notwendigen Visa, erhalten die temporären Importunterlagen für unsere Fahrzeuge und schließen erfolgreich eine Kfz-Versicherung ab. Außerdem dürfen wir unsere Uhren wieder eine Stunde zurückstellen, so dass wir eine weitere Stunde geschenkt bekommen. Anschließend fahren wir nach Luang Namtha, welches nur ca. eine Autostunde entfernt liegt und quatieren uns gemeinsam mit "den Schweizern" in ein schönes Guesthouse ein. Hier werden wir insgesamt 4 Nächte verbringen und treffen viele Reisende aus Deutschland und der Schweiz die u.a. den langen Weg nach Laos mit dem Fahrrad zurückgelegt haben.
Die Grenze nach Laos |
Wir buchen eine Rafting-Tour und stürzen uns in die Fluten des Namtha. Die ersten Kilometer sind recht anstrengend aber dann nimmt die Strömung etwas zu und es sind teilweise recht wilde Passagen zu bezwingen. Zwischendurch besuchen wir zwei einheimische Dörfer und nehmen unser Mitagessen traditionell auf einem Bananenblatt zu uns. Insgesamt legen wir an diesem Tag ca. 20 km mit den Booten zurück.
Unterwegs zum Fluss im klassischen Songthaew |
Annabelle freut sich offensichtlich schon kräftig... |
...und albert kräftig mit Marcel herum der Annabelle schon seit Tagen, dass seiner Meinung nach wichtigste deutsche Wort "schnell" versucht beizubringen. Bislang aber nur mit mäßigem Erfolg :-) |
Safety First |
Da müsste mal der Orthopäde ran - ein Hängebauchschwein in einem kleinen Dorf |
Die glücklichsten Schweine der Welt |
Das Schwein fühlt sich offensichtlich sauwohl |
Wir sind beinahe den ganzen Tag unterwegs und begegnen kaum anderen Menschen auf dem Wasser |
Gemüse, Sticky-Rice und Nachtisch - und das Ganze auf einer voll recyclefähigen "Tischdecke" |
Im Hintergrund sieht man riesige Satelliten-Schüsseln - fließend Wasser gibt es aber nicht |
Einheimische Kinder beim Baden |
ein anstrengender Tag... |
3 Kommentare:
Da habt ihr aber wieder einige Bilder und Worte hochgeladen. Cool. Ich finde es auch in ordnung, dass ihr euch ein paar Sehenswürdigkeiten anschaut. So etwas gehört auch zu einem land. Wir wünschen euch weiterhin gutes vorankommen. Familie Sergeant
P.s. sorry, dass ich noch nicht auf deine email geantwortet habe. Kommt noch... ;-)
Also zu dem Hängebauchschwein fällt mir nur ein, " Wo ist der Schlachter?????? Erlöst das arme Tier!!!!! " .... das tut ja weh, das anzusehen :(
Das Bild im Songthaew ( was auch immer das ist) ist Klasse, da seht ihr alle richtig glücklich und zufrieden aus. Tolle Ausstrahlung!
Kommentar veröffentlichen