Donnerstag, 3. April 2014

Schwere Entscheidung


S: Wie schon vor ein paar Tagen angedeutet, mussten wir in den letzten Tagen eine/ein paar schwere Entscheidung(en) treffen. Wir sind unsere (Welt-)Reise ja mit dem ursprünglichen Ziel angetreten, bis nach Australien zu fahren. Schon vor der Abfahrt deutete sich allerdings an, dass sich die Verschiffung von Malaysia nach Indonesien als Problem herausstellen könnte (die Meeresenge von Melaka ist leider etwas zu tief, um diese mit unserem Fahrzeug passieren zu können J ). Seitdem wir in Asien angekommen sind, bestätigt sich leider unsere Vorahnung und wir sind am Ende einer großen Sackgasse angekommen: Die (Auto)Fähre von Malaysia nach Indonesien wurde eingestellt und es gibt auch keine wirklichen Alternativen. Grund für die Einstellung der diversen Fährverbindungen sind wohl hauptsächlich die kostengünstigen Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern. Jennay hat zu diesem Thema schon einen Blogeintrag erstellt. Die noch verbleibenden Alternativen kommen für uns nicht in Frage (Chartern eines kompletten Schiffes oder eines von einem Schlepper gezogenen Floßes), da diese entweder unbezahlbar oder unmöglich zu organisieren sind. Außerdem haben wir von anderen Reisenden erfahren, dass der Transport zwischen den dann noch bis Ost-Timor folgenden Inseln ebenfalls nicht einfach sein bzw. sehr viel Zeit in Anspruch nehmen soll (teilweise sollen die Fähren nur 1x pro Monat fahren).

Außerdem hat sich unsere „Reiselust“ auch in den letzten Wochen merklich verringert (die teilweise unerträgliche Hitze in Thailand und gerade in Malaysia hat sicherlich hierzu seinen Teil beigetragen), und wir streben es an, uns wieder an einem etwas kühleren Ort zu begeben.

Die zwischenzeitliche Idee nach Borneo zu verschiffen (hier hatten wir tatsächlich auch ein akzeptables Angebot vorliegen), haben wir deshalb auch schnell verworfen. Schlussendlich hätte es noch die Option gegeben, unseren Sprinter von Malaysia/Kuala Lumpur aus nach Australien zu verschiffen. Hier gibt es zwar regelmäßige RoRo-Verbindungen (zur Erinnerung: Unser Fahrzeug passt auf Grunde der Höhe in keinen Standard Seecontainer und eine Verschiffung auf einem Flat-Rack bzw. OpenTop-Container kommt für uns aus diversen anderen Gründen nicht in Frage), aber ein Transport nach Australien und zurück nach Deutschland würde unsere Reisekasse mit zusätzlich ca. 15.000 Euro belasten (und das ist vorsichtig geschätzt). Außerdem gibt es fast unüberwindbare Probleme bei der Einfuhr nach Australien (ich sage nur die Quarantänevorschriften für Fahrzeuge…) und organisieren müsste man das ganze auch noch (und das ist nicht zu unterschätzen). Weiter südlich geht es jetzt mit unserem Sprinter also nicht mehr (Singapur wäre das letzte Land auf unserer Reise, hier gibt es aber das Verbot für Campingfahrzeuge und wir müssten unser Fahrzeug per Abschleppwagen transportieren lassen) und wir beschließen, unser Fahrzeug in den nächsten Wochen von Kuala Lumpur (genauer gesagt, Port K(e)lang) per RoRo-Ferry nach Hause nach Deutschland/Bremerhafen zu verschiffen. Die Organisation des Transports bereiten wir schon seit Wochen vor (deswegen sind wir u.a. auch schon so lange in Kuala Lumpur) aber erst jetzt haben wir ein vernünftiges Verschiffungsunternehmen gefunden, welches den Transport auch tatsächlich durchführen kann. Ich bin sehr froh, dass wir dieses Thema jetzt endlich abschließen können (es war sehr, sehr, sehr….mühsam!), aber zu diesem Thema werde ich sicherlich noch mal zu einem späteren Zeitpunkt einige Zeilen schreiben.

2 Kommentare:

Kzee hat gesagt…

Och! Die Option mit dem Floß hört sich doch aber ganz lustig an ;)
Aber die Frage was mit der Karre passiert ist eine, aber was passiert mit der Besatzung des Expeditionsfahrzeugs, wenn der Hobel richtig Nordseeküste schippert? Heuert ihr dann auf dem Bötchen als Deckschrubber an und kommt mit zurück oder gehts "zu Fuß" irgendwohin weiter?

Anonym hat gesagt…

Ja, ich bin auch gespannt wie die nächsten Schritte sind.
Was kostet eine Verschiffung nach Deutschland und wie lange dauert dies? Sergeant