S: So langsam kennen wir fast jede Shopping Mall in KL. Jennay hat aber zwischendurch mal die "Jabaja Mall" von vorbeilaufenden Touristen aufgeschnappt. Es soll die größte aller Malls sein (irgendwie ist aber auch jede Brücke, jeder Tunnel oder jeder Turm in den jeweiligen Ländern grundsätzlich immer der, die oder das Grösste...), also müssen wir natürlich auch dahin!
 |
Annabelle in ihrem neuen Cupcake-Princess-Outfit. Das lässt sie sich zur Abwechslung auch mal ohne Probleme und ewigen Diskussionen anziehen. |
 |
Der Wahnsinn! In der Mall gibt es einen riesigen Vergnügungspark mit Rollercoaster (inkl. Looping), Freefalltower und, und, und. |
 |
Wir verabreden uns in der Mall mit der Overlanderfamilie aus Malaysia die wir auf unserer Reise vor einigen Wochen kennengelernt haben. Wir unterhalten uns über viele Dinge, Businessideen und werden zu ihnen nach Hause eingeladen. |
 |
Blick von Oben aus der achtstöckigen Mall. |
 |
Nach 5 Tagen in unsererem 4**** Hotel sind wir in ein etwas günstiges Hotel umgezogen. Hier gibt es leider keinen Blick mehr auf die Petronas Tower. Jennay hat aber vorgesorgt und schenkt mir ein 3D-Puzzle von meinen Lieblingstowern. Die vom Verkäufer des Puzzles angegebenen 2,5 Stunden Bauzeit pro Turm, halte ich aber nicht ein. Zwischenzeitlich überlege ich auch schon aufzugeben, aber nach 2 Tagen Bauzeit, steht das Puzzle endlich in seiner vollen Pracht vor mir! Unter der unscheinbaren Tasse, haben wir eine Kakerlake gefangen, die es hier in jedem Hotel gibt. Aber diese eine Kakerlacke ist besonders, durch die Stressituation der Gefangenschaft, macht sie eine Blitzvermehrung durch. Ich wusste nicht einmal, dass so etwas möglich ist, habe aber nach einigen Recherchen im Internet gelesen, dass es in selten Fällen passieren kann. Wir öffneten also nach drei Tagen die Tasse und die Kakerlacke war von ihren etlichen Nachkommen, fast vollkommen aufgefressen worden. Die Babykakerlacken hatten schon eine erstaunliche Größe von fast einem Zentimeter, wie ist das möglich? Eine biologische Sensation. |
 |
Unser neues Lieblingsrestaurant in KL. Zur Abwechslung wird Annabelle dort mal nicht die ganze Zeit angefasst und wir genießen das leckere abwechslungsreiche vegetarische Essen. |
 |
Vegetarisches Essen liegt hier in KL voll im Trend und man findet in jeder Shoppingmall ein vegetarisches Restaurant mit einer Fülle an Auswahl. Das lustige ist, dieses Restaurant, lässt durch keinerlei Aufschrift oder in der Karte erkennen, dass es sich um vegetarisches Essen handelt. Es werden Hühnchen, Fisch und Rind angeboten. Stefan liebt Fleischersatzprodukte, da er doch manchmal den Geschmack vermisst und selbst ich bin begeistert von den vielfältigen Geschmacksexplosionen. Die fotografierten Chickenwings haben sogar einen Fake-Knochen eingebaut. Da sollte sich die deutsche Gastronomie mal eine Scheibe von abschneiden! Und ich rede hier nicht von Tofu in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sondern von allerlei Zutaten mit hervorragender Konsistenz. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, der ahnungslosen Fränzi, durch Vorgauckelung einer falschen Bestellung, die vegetarischen Leckereien anzudrehen. Sie bemerkte keinen Unterschied und war besonders von den Curry-Satay-Spießen angetan. |
1 Kommentar:
Ich trau mich ja gar nicht so richtig zu fragen... aber ist das lecker Fleisch auf dem letzten Bild? So richtiges? Also so Fleisch, dass mal lebendig war? So mit Augen und Mama und Papa?
;)
Kzee
Kommentar veröffentlichen