Mittwoch, 3. Juli 2013

Die Welt ist doch sehr klein

S: Auf der Suche nach weiteren möglichen Mitreisenden für unsere China-Durchquerung veröffentlich Jenny ein paar Anfragen in ein paar Weltreiseforen. Ein paar Stunden später bekommen wir bereits eine Antwort von Pengfei. Er plant eine ähnliche Tour - und jetzt kommt das Beste - kommt aus München (und obwohl München nicht unbedingt klein ist wohnt er nur in ca. 5 km von uns entfernt), lädt uns zu seiner Abschiedparty am vergangenen Sonntag ein und startet seine Reise durch Russland, Kasastan am heutigen Dienstag. Diese Chance lassen wir uns natürlich nicht entgehen (wir möchten ihn nämlich mit Fragen löchern) und statten ihm selbstverständlich einen Besuch ab!

Penfei wird mit einem 45 Jahre alten Hanomag die Route bereisen. Ein wirklich beeindruckendes Fahrzeug, solide deutsche Wertarbeit und so gut wie kein überflüssiger Schnick Schnack. Er wird mit seinem Sohn auf Reise gehen und Tibet wird sein Endziel sein. Es gibt also ein paar Parallelen mit unserer Reise.

Das Fahrzeug ist u.a. auf Pfllanzelöl-Antrieb umgerüstet. Ein kleiner Nachteil dabei: Nichts mit schnell mal wegfahren wenn man mal "kurzfristig" weg muss. 10 Minuten braucht ein spezieller Erhitzer dafür das Pflanzenöl vorzuwärmen. Dann noch mal eine weitere Minute einen anderen "Vorwärmprozess" durchlaufen, bis 20 Zählen und dann kann das Ungetüm gestartet werden was auch noch mal etwas dauern kann. Aber wenn das Teil einmal läuft ist es glaube ich auch nicht mehr aufzuhalten.