Donnerstag, 2. Januar 2014

Weihnachtliches Bangkok

Spontan entscheiden wir uns nach anfänglicher Ostumfahrung der Insel Ko Chang, den Weg nach Bangkok einzuschlagen und übernachten in einem einsamen Steinbruch.

Wir vergleichen Thailand immer wieder mit den USA.... Acht bis zwölf spurige Autobahnen, jeder zweite fährt einen Pickup und man sieht kaum alte Autos, es gibt rießige Kommerztempel und wir wundern uns wie rasant sich dieses Land entwickelt hat seit wir es vor 6 Jahren besuchten. "Damals" wohnten noch viele Thais in einfachen Bambushütten, insgesamt schien der Konsumgedanke noch nicht angekommen zu sein. Liegt es daran, dass man als Backpacker einen anderen Eindruck vom Land bekommt als, als Selbstfahrer? Oder entwickelt sich dieses Land auf der Überholspur und strebt an, dass nächste Amerika zu werden? Mir fiel eine Zeitschrift mit dem Titel "Ich werde englisch" ins Auge, darin geht es um die neuesten Modetrends und Konsumbedürfnisse im Ausland. Überall merkt man den Drang der Nachahmung nach den großen Vorbildern USA und Großbritannien, sei es im Styling, den Umgangsformen oder der Verenglischung der thailändischen Sprache. Teilweise hatte ich das Gefühl einige Thais studieren amerikanische Filme wie "Sex in the City" oder Charaktere aus "Hangover" und dergleichen und versuchen ihr Verhalten zu kopieren... Strange...

Annabelle ist begeistert vom kulinarischen Angebot in Bangkok und bekommt zur Feier des Tages einen Miles-Donut, der natürlich nicht einfach gegessen wird, sondern nach eindringlicher Betrachtung, nach und nach langsam angeleckt wird, um ihn nicht zu beschädigen....

Bangkok ist wieder einmal ein Schock für die Sinne und das Auge muss schon genau fokussieren um die schönen Flecken im verwirrenden Stadtbild zu erkennen. Wohnen möchten wir hier nicht, obwohl der Verkehr geordneter abläuft als befürchtet, aber wahrscheinlich liegt es daran, dass es inzwischen schwer ist uns zu schocken. An ständige Geisterfahrer haben wir uns ja auch gewöhnt.

Annabelle die Traktor, Bagger und Zug - Begeisterte, ist natürlich Feuer und Flamme als sie in Bangkok mit dem "TutTut"  dem Skytrain fahren darf... als am nächsten Tag der Skytrain ausfällt, fließen natürlich Tränen, aber als wir ihr die Alternative zeigen, lernt sie gleich ein neues Wort "Taxi" und wiederholt es während der Fahrt immer wieder "Taxi Taxi Taxi" der Taxifahrer ist begeistert über den euphorischen Fahrgast trotz des anhaltenden Staues...

Stefan macht Bekanntschaft mit einem Star...

Annabelle schmust sich kurz vor Weihnachten durch die Kaufhäuser, allein in diesem Kaufhaus waren etliche englischen Bären von "Harrods" aufgestellt und jeder bekam eine gebührende Portion Liebe von ihr.




Das erste und einzige Lebkuchenhaus welches wir sahen, dafür ein besonders kunstvolles...

Es gab eine vielfältige Auswahl an Weihnachtstorten und Gebäck in allen Farben und Formen leider nichts was nur im entferntesten an unsere deutschen Weihnachts-Leckereien erinnert hätte, aber es war wunderschön anzusehen.

Wir wissen schon warum wir die Meiste Zeit im Camper schlafen und nicht im Hotel, denn Hotel heißt meist Ärger, gesenkter Hygienestandard und unnötiger Stress. In Bangkok gönnten wir uns für die Weihnachtstage ein Vier-Sterne-Hotel "Ambassador", doch wir mussten das Zimmer mehrfach wechseln, bis wir schließlich als uns das vierte Zimmer eine Junior Suite als Kompensation für unsere entstandenen Umstände angeboten wurde, weigerten wir uns nochmal alles zusammenzupacken. Wie man auf dem Foto sieht, fand Annabelle die Umzugsaktionen in ihrem Bett trotzdem amüsant. Erst hatten wir kein warmes Wasser, dann ging die Tür kaputt, das nächste Zimmer war übersät mit Kakerlaken die die Wände hochliefen, über den Tisch am Boden und sogar aus der Mikrowelle gekrochen kamen, das dritte Zimmer hatte auch kein warmes Wasser,etc aber ...

wir wurden herrschaftlich entschädigt und bekamen ein üppiges Frühstück aufs Zimmer geliefert.

Und so schlemmten wir am Weihnachtsmorgen und Annabelle fühlte sich trotz Fieber gleich viel besser...

Zum Teil ist die Weihnachtsdeko üppiger als in Deutschland...


...und das in einem nicht christlichen Land...


mehr Bären....

Wo ist Annabelle?

Im Bärenparadies



1 Kommentar:

Ninja, Roberto & Joel hat gesagt…

Mein Gott, neben dem englischen Polizistenbären sieht Annabelle ja richtig brav aus, ja schon normal. ;)