Donnerstag, 1. Mai 2014

Stromausfall

S: Man kann auf den Bildern kaum etwas erkennen? Tja, das liegt wohl daran, dass wir vier Tage ohne Strom auskommen mussten und die Abend- und Nachstunden bei Kerzenlicht verbríngen mussten. Der Hintergrund:
Vor einigen Tagen gab es am Abend ein Unwetter und plötzlich war der Strom weg! Naja, sowas kommt ja auch in Deutschland ab und an auch noch mal vor, aber für eine so lange Zeit? Wohl kaum. Von unserer Gastfamilie erfahren wir, dass es ca. 3-4x im Jahr zu diesen Stromausfällen kommt. Unser Grundstück liegt wohl an einer extra Leitung, unsere Gasteltern informieren die Power Company über die Unterbrechung und weisen explizit och mal auf die "extra Leitung" hin. Im Nachbardorf ist die Stromversorgung schon wieder nach einem halben Tag wiederhergestellt, aber wir bleiben einfach ohne Strom. Zwischenzeitlich machen Adam und ich uns auf dem Weg zur nahegelegenen Fischfabrik um etwas Eis für die Kühlschränke zu besorgen. In einem weiteren Telefongespräch mit der Power Company sagt man uns ganz stolz, dass der Strom schon seit Tagen wiederhergestellt ist. Unsere Gasteltern erwähnen erneut die extra Stromleitung und nach einem weiteren Tag schaltet sich die Wohnzimmerbeleuchtung wie von Geisterhand wieder ein. Es gibt einen großen Aufschrei der Erleichterung.
Fazit: Wir haben die Stromunterbrechung sogar (fast) genossen! Das allabendliche Zusammensitzen bei Kerzenschein und das Befeuern des Holzofen (der sogar für warmes Wasser sorgte) war sehr gemütlich. Aber als der Strom dann wieder da war, verging auch keine Sekunde bis die Waschmaschine (welche dann auch in den folgenden Tagen im Nonstop-Betrieb war), der Computer und sämtliche Smartphone-Ladegeräte wieder eingeschaltet wurden.

Idyllische Abendstimmug: Der Holzofen sorgt für Wärme und heißes Teewasser, das Lodern der Flammen verwandelt das Wohnzimmer in einen gemütlichen Wohlfühlort.

Nach dem zweiten Tag ohne Strom werden Jennay und ich damit beauftragt, Kerzennachschub im 30 km entfernten Warkworth zu kaufen. Wir haben aber leider keinen Erfolg, da die Kerzen alle ausverkauft sind.

Der Herd wird zum Glück mit Gas betrieben - so ist ein warmes Abendessen zumindest schon mal gesichert....


Keine Kommentare: