Samstag, 31. Mai 2014

Die letzten Tage bei unseren Gasteltern

S: Wir haben es tatsächlich geschafft uns von unserer Gastfamilie wieder "loszureißen". Geplant war ursprünglich ja nur ein Maximalaufenthalt von zwei Wochen, am Ende sind es dann aber plötzlich doch fünf Wochen geworden. Hier noch ein paar Bilder der vergangenen Tage
Eines der vielen Gemüsebeete die wir von Unkraut befreien oder umgraben durften


Hier fragen wir uns noch: Wie wird Annabelle die Trennung von den ganzen Kindern verkraften? Wir wollen noch gar nicht daran denken



Auch am heutigen Tag, gab es Mal wieder ein Tier zu retten... Immer wieder bemerken wir beim vorbeifahren Tiere, die aus ihren Gehegen ausgebrochen sind und keinen Weg wieder hinein finden. Meist gehen die Tiere sobald man das Gatter öffnet von selbst wieder hinein, sie haben ja auf ihren ausgedehnten Weideflächen mehr Platz als in der vermeintlichen Freiheit auf der Straße. Übrigens haben sowohl Schweine als auch Kühe wenn sie so direkt vor einem stehen und in leichte Panik versetzt sind, schon eine stattliche Größe... Ich beruhige sie dann immer mit den Worten: "Wir sind Vegetarier wir tun euch nichts..."

Ein weiterer Ausflug zur Pakiri Beach, einem meiner Lieblingsstrände in Neuseeland


Annabelle ist begeistert vom Quietschesand. Der Fuß übt beim Laufen Druck auf die Sandkörnchen aus, sie reiben aneinander. Verbunden mit noch verbliebener Feuchtigkeit zwischen ihnen entsteht dabei das quietschende Geräusch.



Es wird kälter: Annabelle machen die sinkenden Temperaturen scheinbar noch nicht so viel aus, zum Schwimmen wage ich mich allerdings nur noch mit Neo(prenanzug) ins Wasser.









Die Künstlerin und ihr Kunstwerk




Ein Monarch-Schmetterling. Unsere tierlieben Gasteltern ziehen immer wieder Schmetterlinge in ihrer Wohnung auf

Dieses Exemplar ist wirklich riesig und übt nach dem Schlüpfen erstmal kräftig mit seinen neuen Flügeln zu flattern.

1 Kommentar:

Ninja, Roberto & Joel hat gesagt…

Sehr schöne Bilder, von euch allen!!!
Und toll, dieser Schmetterling, wobei ich keine Ahnung habe, wie man Schmetterlinge "aufziehen" kann.